magische Zahlen

magische Zahlen
ma|gi|sche Zah|len [wegen der unerwarteten Stabilität der Kerne]: in der Kernphysik Sammelbez. für die Zahlen 2, 8, 20, 28, 50, 82, 126. Atomkerne, deren Protonenzahl u./od. Neutronenzahl einer m. Z. oder einer Summe von m. Z. entspricht, sind stabiler als andere Kerne. Bes. stabil sind sog. doppeltmagische Kerne, z. B. 42He, 168O, 4020Ca, 20882Pb.

* * *

magische Zahlen,
 
Kernphysik: die Protonen- und Neutronenzahlen 2, 8, 20, 28, 50, 82 und die Neutronenzahl 126 (superschwere Elemente). Atomkerne mit solchen Nukleonenzahlen (magische Kerne) zeigen auffallende Eigenschaften: Sie sind besonders stabil (Kernbindungsenergie), haben niedrige Protonen- beziehungsweise Neutroneneinfangquerschnitte und hohe Anregungsenergien; von ihnen existieren besonders viele stabile Isotope und Isotone, und bei ihnen treten Maxima der Elementhäufigkeit auf. Doppelt magische Kerne haben eine magische Protonenzahl und eine magische Neutronenzahl und sind noch stabiler als einfach magische; Beispiele sind 42He, 168O und 20882Pb. Die magischen Zahlen finden ihre Erklärung im Rahmen des Schalenmodells des Atomkerns, in dem sie abgeschlossene Schalen kennzeichnen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Magische Zahl (Informatik) — Eine Magische Zahl (engl. magic number) ist in der Programmierung ein spezieller Wert, der für einen bestimmten Zweck, beispielsweise für die Kennzeichnung von Dateiformaten am Dateibeginn, genutzt wird. Magische Zahlen werden meistens aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Magische Zahl (Physik) — Als Magische Zahlen bezeichnet man in der Kernphysik diejenigen Neutronen und Protonenzahlen eines Atomkerns, bei denen die Schalen (siehe Schalenmodell des Atomkerns[1]) voll besetzt sind. Atome, deren Nukleonenzahl den magischen Zahlen… …   Deutsch Wikipedia

  • Magische Quadrate — Magische Quadrate. Quadratische oder andre Figuren, in welchen die natürlichen Zahlen von 1 an bis zu einer bestimmten Zahl so angeordnet sind, daß die Summe gewisser Reihen und Diagonalen denselben Wert hat, z.B.: Literatur: [1] Kürten, J.B.,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Magische S-Abf-Taste — Die Funktion „S Abf“ (engl. „SysRq“) ist auf IBM AT kompatiblen Tastaturen eine Alternativbelegung der „Druck“ Taste (engl. „Print Screen“) Als Magic SysRq Key (kurz für Magic Sysrequest key, engl. „Magische S Abf Taste“) wird eine Reihe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Besondere Zahlen — sind zum einen Zahlen, die im Sinne der Zahlentheorie eine oder mehrere auffällige Eigenschaften besitzen. Außerdem haben viele Zahlen eine besondere Bedeutung in der Mathematik und/oder in Bezug auf die reale Welt. Diese letzteren Zahlen werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste besonderer Zahlen — Besondere Zahlen sind zum einen Zahlen, die im Sinne der Zahlentheorie eine oder mehrere auffällige Eigenschaften besitzen. Außerdem haben viele Zahlen eine besondere Bedeutung in der Mathematik oder in Bezug auf die reale Welt. Diese letzteren… …   Deutsch Wikipedia

  • 0xDEADBEEF — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Eine Magische Zahl (engl. magic number) ist in der Programmierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Magic-Byte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Eine Magische Zahl (engl. magic number) ist in der Programmierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Magic Byte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Eine Magische Zahl (engl. magic number) ist in der Programmierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Hexspeak — (von hexadezimal und engl. to speak = sprechen) nennt man Zahlen in hexadezimaler Notation, die auch als Wörter der englischen Sprache gelesen werden können, beispielsweise lautet die Dezimalzahl 57005 in hexadezimaler Darstellung DEAD (dead –… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”